Simon Boccanegra © Brinkhoff-Mögenburg
Simon Boccanegra © Brinkhoff-Mögenburg

Italienische Opernwochen in der Hamburger Staatsoper

In den Italienischen Opernwochen sind auch in diesem Frühjahr vom 12. März bis zum 16. April wieder
ausgewählte Klassiker des italienischen Repertoires zu erleben. Im Zentrum stehen hier vor allem sie: die Sängerinnen und Sänger. Für jede Produktion werden Interpreten eingeladen, die sich in der jeweiligen Rolle in der aktuellen internationalen Opernszene einen Namen gemacht haben.

 

Auf zwei Aufführungen möchten wir Sie gern besonders hinweisen. Da ist zum einen Verdis „Simon Boccanegra“, eine dramatische Geschichte, die gesellschaftliche und politische Machtkämpfe
geschickt mit einem Vater-Tochter-Konflikt verknüpft. Mit großer musikalischer Inspiration seziert Verdi das
Beziehungsgefüge zwischen dem Korsaren Simon Boccanegra, dem Patrizier Jacopo Fiesco und Amelia, Tochter des einen,
Enkelin des anderen. Man ahnt schon die Verwicklungen… George Petean, Alexander Vinogradov und Saioa Hernández singen
in ihren Paraderollen.

 

Und auf eine Premiere können wir uns auch freuen: Puccinis Triptychon „Il trittico“, bestehend aus den drei Einaktern „Il tabarro“,
„Gianni Schicchi“ und „Suor Angelica“. Diese Oper – oder sollte man sagen Opern? – ist wirklich etwas ganz Besonderes, man darf
gespannt sein auf die neue Inszenierung von Axel Ranisch, der nicht nur als Opern- und Theater-Regisseur, sondern auch als
Schauspieler und Autor aktiv und somit ein wahres Multitalent ist. „Il trittico“ ist Puccinis letztes vollendetes Werk, mit dem er seine
Lust am Neuen belegt und schon leise an die Tür zur musikalischen Moderne klopft. Wie schön, dass dieses Opern-Juwel nun den
Weg nach Hamburg gefunden hat.

 

Karten für die Italienischen Opernwochen finden Sie im Ticketshop.

 

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.