Magazin Nr. 9, Mai 2025

Hier geht es zum aktuellen Magazin
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
und wieder nähert sich eine Spielzeit dem Ende – aber zum Glück gibt es noch diverse
interessante Premieren und darüber hinaus weitere tolle Aufführungen zu sehen. Falls
Sie also noch über freie Anrechte in Ihrem Abo verfügen, haben Sie bis zum 30. Juni
viel Gelegenheit, davon Gebrauch zu machen. Und falls Sie keine Anrechte mehr frei
haben, können Sie natürlich wie immer Tickets hinzukaufen. Unser Tipp zum Saison-
ausklang: das Konzert mit dem Internationalen Opernstudio exklusiv für Mitglieder.
Wir freuen uns sehr, dass wir dadurch auch in diesem Jahr wieder den künstlerischen
Nachwuchs unterstützen können. Es verspricht ein toller Abend mit herrlichen Opern-
arien und wirbelnden Ensembles zu werden! Mehr dazu auf Seite 7.
Inzwischen wirft auch schon die neue Saison ihre Schatten voraus. Nach und nach
veröffentlichen die ersten Theater, die Oper und die Orchester der Stadt ihre Pläne
für die neue Spielzeit. Einen ersten Überblick erhalten Sie in unseren Vorschauen in
dieser und in der nächsten Ausgabe. Besonders interessant dürfte der Ausblick für
Staatsoper und Thalia Theater werden, da in beiden Häusern ein Wechsel der Inten-
danz ansteht. Über das neue Leitungstrio in der Oper habe ich bereits im letzten
Editorial berichtet. Das Thalia Theater wird in Zukunft von Sonja Anders geleitet. Die
gebürtige Hamburgerin kommt vom Schauspielhaus Hannover und wird gemeinsam
mit Dramaturgin Nora Khuon und Regisseurin Anne Lenk frischen Wind ins Thalia
Theater bringen. Sonja Anders sagt, sie habe an sich “selbst erlebt, wie man mit
Theater den Blick auf sich und die Welt verwandeln kann“. Auf jeden Fall möchte
sie die Zuschauer mitreißen, und zwar alle! Deshalb inszeniert sie manchmal auch
recht niedrigschwellig und bringt lieber Romane als Theaterklassiker auf die Bühne.
Wir alle dürfen uns ab Herbst auf eine spannende neue Spielzeit freuen.
An dieser Stelle möchte ich mich gern noch in eigener Sache an Sie wenden, denn
inzwischen hat sich herausgestellt, dass wir in diesem Jahr um eine leichte Erhöhung
des Mitgliedsbeitrages nicht herumkommen werden. Wir arbeiten immer so kosten-
optimiert wie möglich, aber die steigenden Preise unter anderem beim Porto führen
in der neuen Spielzeit zu einer Anpassung des Abo-Preises um 0,17 Cent monatlich.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bedanken uns herzlich – auch im Namen der Ham-
burger Bühnen – für Ihre Treue, denn ohne Sie, ohne das Publikum, kann die Kultur
nicht weiter bestehen. Und so gehen wir gemeinsam mit Ihnen, liebe Mitglieder, in die
neue Saison und genießen weiter die unglaublich vielfältige Hamburger Kulturszene.
Herzlichst Ihr
Fredrik Schwenk
Vorsitzender des Vorstandes