Oper von Unsuk Chin
Nach einer fiktiven Geschichte der Komponistin, inspiriert von der Beziehung zwischen Wolfgang Pauli und Carl Gustav Jung
In deutscher Sprache
Altersempfehlung: ab 15 Jahren / Klasse 10
Inszenierung: Dead Centre
Bühne: Jeremy Herbert
Kostüme: Janina Brinkmann
Licht: Adam Silverman
Dramaturgie: Angela Beuerle, Michael Sangkuhl
Unsuk Chin, eine der bedeutenden Komponistinnen der Gegenwart und diesjährige Preisträgerin des Ernst von Siemens Musikpreises, hat sich für ihre zweite Oper vom Leben und Wirken des legendären Wiener Physikers Wolfgang Pauli (Pauli-Prinzip) und dessen Beziehung zum Psychiater Carl Gustav Jung inspirieren lassen: Ein Fauststoff des 21. Jahrhunderts. Es inszeniert das Künstlerkollektiv Dead Centre.
Dr. Kieron führt ein anstrengendes Doppelleben: Der tagsüber geniale und auch gefürchtete Wissenschaftler taucht nachts ab in die zwielichtige Unterwelt, in rastloser Suche nach dem menschlichen Glück. Im Schlaf wird er in unerträglich intensiven Träumen heimgesucht von rätselhaften Wesen, Zahlen und mysteriösen Symbolen. Hier empfängt er seine wissenschaftlichen Visionen – die fundamentale Basis seines Erfolges. Als ihm schließlich die Kontrolle über sich selbst entgleitet, will er seine Träume durchleuchten lassen und geht mit dem diabolischen Meister Astaroth ein gefährliches Bündnis ein...
Wolfgang Pauli wurde als Sohn eines Arztes und Universitätsprofessors in Wien geboren, seine Mutter, Berta „Maria“, war Journalistin und Frauenrechtlerin. Bereits auf dem Gymnasium galt Pauli als mathematisches Wunderkind. 1918, gleich nach der Matura, veröffentlichte er seine erste Arbeit über Hermann Weyls Erweiterung von Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie.
Einführung um 17.20 Uhr
Wichtiger Hinweis für Busgruppen:
Für Teilnehmer von Busgruppen können bedauerlicherweise keine Opern-Einführungen angeboten werden. Da nicht jeder an den Einführungen teilnehmen möchte, können die Abfahrzeiten der Busse aus organisatorischen Gründen nur auf den Veranstaltungsbeginn abgestimmt werden.
* * * * *
Bei Wahl-Abo-Buchungen werden zwei Anrechte benötigt und automatisch verbucht.