![]() |
Tagesfahrt nach Schwerin Auch in diesem Jahr finden wieder die Schweriner Schlossfestspiele im Innenhof des märchenhaften Schweriner Schlosses statt. Freuen Sie sich auf ein spritziges Musical nach dem umwerfenden Erfolgsfilm: „Little Miss Sunshine“. |
16.07.2023 |

Tagesfahrt nach Schwerin
Auch in diesem Jahr finden wieder die Schweriner Schlossfestspiele im Innenhof des märchenhaften Schweriner Schlosses statt. Freuen Sie sich auf ein spritziges Musical nach dem umwerfenden Erfolgsfilm: „Little Miss Sunshine“.
![]() Schweriner Schloss © G. Bröcker_Staatliche Museen Schwerin
|
Tagesfahrt nach Schwerin Mitglieder: € 71,00
16.07.2023
|

Tagesfahrt nach Schwerin
16.07.2023
Mitglieder: € 71,00
Nicht-Mitglieder: € 76,00
Der kleinen Olive wird nachträglich der Sieg im Schönheitswettbewerb „Little Miss Sunshine“ des Bundesstaates New Mexico zugesprochen – ihr Ticket zum großen Finale in Los Angeles! Zusammen mit ihrer 6-köpfigen Familie, dicht in einen alten gelben VW-Bus gedrängt, macht Olive sich auf den Weg nach Kalifornien. Mit im Gepäck: ihre gestresste Mutter Sheryl, Vater Richard, seines Zeichens erfolgloser Erfolgstrainer, ihr Bruder Dwayne, der ein Schweigegelübde abgelegt hat, Onkel Frank, homosexuell und von Liebeskummer gepeinigt, und der heroinabhängige Großvater. Kann das gut gehen? Streitereien, Pannen und unerwartete Ereignisse prägen die Fahrt. Olives Traum vom Miss-Titel scheint zu zerplatzen…
Lassen Sie sich die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals „Little Miss Sunshine“ nicht entgehen und begeben Sie sich gemeinsam mit uns im wunderschönen Schlossinnenhof auf eine aberwitzige Reise!
Abfahrt HH-ZOB: 15.00 Uhr
Ankunft HH-ZOB: ca. 23.00 Uhr
Leistungen:
Fahrt im bequemen Reisebus ab/an HH-ZOB (Abfahrt 15.00 Uhr), Ticket der Preiskategorie 1, Begleitung durch inkultur
nkultur
Hamburger Volksbühne
Graumannsweg 31
22087 Hamburg
Tel. 040-227 006 66 oder service@inkultur.de
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR REISEN UND TAGESFAHRTEN
von „inkultur-Hamburger Volksbühne e.V.“
ANMELDUNG
Die verbindliche Anmeldung zur Reise/Tagesfahrt kann mündlich, schriftlich, telefonisch, per Fax oder per E-Mail erfolgen. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen und Tagesfahrten von „inkultur-Hamburger Volksbühne e.V.“ an und der Reisevertrag kommt zwischen Ihnen und „inkultur“ zustande. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von „inkultur“ innerhalb von 10 Tagen eine schriftliche Bestätigung. Die Anmeldung ist nach Eingang dieser Bestätigung bei Ihnen rechtskräftig. Melden Sie außer sich selbst weitere Personen für die Reise an, verpflichten Sie sich, auch für die vertragliche Verpflichtung aller von Ihnen angemeldeten Personen einzustehen.
BEZAHLUNG
Sollte keine Einzugsermächtigung vorliegen, werden Sie mit der Bestätigung aufgefordert, innerhalb von 7 Tagen nach Zugang der Bestätigung den fälligen Betrag für die Reise/Tagesfahrt zu überweisen. „inkultur“ ist von der Verpflichtung der Mitnahme befreit, falls der vollständige Betrag nicht bis spätestens 7 Tage vor der Abfahrt bezahlt wurde.
LEISTUNGEN & NICHT IN ANSPRUCH GENOMMENE LEISTUNGEN
Opern-, Theater- und Konzertveranstaltungen unterliegen immer dem Vorbehalt der möglichen Vorstellungsänderungen durch den Veranstalter (Spielplanänderungen). Verbindlich für den Umfang der vertraglichen Leistungen ist ausschließlich die Reisebeschreibung. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, für von Ihnen nicht in Anspruch genommene Leistungen. Änderungen im Programmablauf sind vorbehalten.
RÜCKTRITT DURCH DEN REISENDEN - STORNOKOSTEN
Sie können jederzeit von der Reise/Tagesfahrt zurücktreten. Dieser Rücktritt muss in jedem Fall durch eine schriftliche Erklärung gegenüber „inkultur“ erfolgen. „inkultur“ sendet Ihnen dann eine Stornobestätigung und Stornorechnung. Oper-, Theater- und Konzertkarten können generell nicht storniert werden und müssen voll bezahlt werden.
Im Falle Ihres Rücktritts berechnet „inkultur“ für getroffene Reisevorkehrungen und bereits gebuchte Leistungen folgende Stornokosten (in % des Reisepreises):
Ab Anmeldung bis 60. Tag vor Abreise 15 %
59. Tag bis 30. Tag vor Abreise 40 %
29. Tag bis 15. Tag vor Abreise 60 %
15. Tag bis Abreise 85 %
Bei Nichterscheinen am Abreisetag 100 %
Maßgeblich für den Lauf der Fristen ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei „inkultur“.
RÜCKTRITT DURCH „inkultur“
In bestimmten Fällen kann „inkultur-Hamburger Volksbühne e.V.“ vor Antritt der Reise/Tagesfahrt vom abgeschlossenen Vertrag zurücktreten und diesen auch nach Antritt der Reise/Tagesfahrt kündigen: ohne Einhaltung einer Frist, wenn die Reise/Tagesfahrt infolge nicht vorhersehbarer höherer Gewalt (Krieg, Naturkatastrophen, Streik u.a.) erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird, wenn Sie die Durchführung der Reise/Tagesfahrt ungeachtet einer Abmahnung durch die Reiseleitung nachhaltig stören oder sich in solchem Maße vertragswidrig verhalten, dass eine sofortige Aufhebung des Vertrags gerechtfertigt ist. Bis zu 4 Wochen vor Reisebeginn (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen vorher), kann „inkultur“ bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer die Reise/Tagesfahrt absagen und erstattet den bereits gezahlten Betrag vollständig.
LEISTUNGSÄNDERUNGEN
Änderungen und Abweichungen einzelner Leistungen vom Vertrag, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und vom Veranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind zulässig. Eine zulässige Änderung einer wesentlichen Reiseleistung hat „inkultur“ dem Teilnehmer unverzüglich nach Kenntnis vom Änderungsstand mitzuteilen. Änderungen der Fahrtrouten gelten nicht als Änderung der Leistung. Evtl. nicht vorhersehbare kurzfristige Änderungen im Programmablauf stellen keine Minderung dar. „inkultur“ behält sich eine Preisanpassung – z.B. durch kurzfristige Benzinpreiserhöhungen- vor, ebenso wie eine Änderung der Sitzplatzverteilung im Bus.
HAFTUNG
Als Reiseveranstalter haftet „inkultur“ für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl der Leistungspartner, die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung und die ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen. „inkultur“ haftet generell nicht für Fremdleistungen wie z. B. Oper-, Theater- und Konzertbesuche, für Ausstellungen und Museumsbesuche, für Beförderungen im Linienverkehr und fakultative Ausflüge.
MITWIRKUNGSPFLICHT DES REISENDEN
Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen sind Sie verpflichtet, alles Ihnen Zumutbare zu tun, um zur Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden gering zu halten. Es besteht keinerlei Anspruch auf Minderung des Reisepreises für vor Ort von Ihnen nicht angezeigte Mängel. Ein Reiseteilnehmer, der bei Grenzübertritt wegen ungültiger Ausweispapiere zurückgewiesen wird, hat keinen Anspruch auf Rückerstattung des Reisepreises.
SONSTIGES
„inkultur“ gibt alle Auskünfte nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr. Das postalische Risiko liegt beim Kunden. Rechen- und Druckfehler muss sich „inkultur“ vorbehalten. Gerichtsstand für beide Parteien ist Hamburg.
Hamburg, im Februar 2013
Teilnahmeanfrage
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an reisen@inkultur.de. Nennen Sie uns die Anzahl der Personen und die gewünschte Reise, Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und falls vorhanden, Ihre E-Mail-Adresse, die wir an den Veranstalter weiterleiten.
- Schliessen