
40 Jahre Hoftheater!
Wissen Sie noch, was 1985 alles geschah? Es war das Jahr, in dem Michail Gorbatschow an die Spitze der Sowjetunion gelangte, in dem Boris Becker im Alter von 17 Jahren Wimbledon gewann, das Wrack der „Titanic“ gefunden wurde und die erste Folge der neuen Fernsehserie „Die Lindenstraße“ ausgestrahlt wurde. Und es war das Jahr, in dem „das kleine hoftheater“ gegründet wurde – von zwei theaterbegeisterten jungen Frauen: Petra Behrsing und Claudia Isbarn. Und noch immer stehen die beiden gemeinsam auf der Bühne, wie bei ihrem ersten Stück „Hier sind sie richtig“, und noch immer sind sie Freundinnen – keine Selbstverständlichkeit.
Bei aller Freude über dieses Jubiläum gibt es jedoch einen Wehrmutstropfen: Zum Ende der Spielzeit im kommenden Jahr wird „das kleine hoftheater“ seine Räumlichkeiten verlieren. Seit 2006 wird der Gemeindesaal der Martinskirche in Hamburg-Horn bespielt, die beiden Theatermacherinnen haben den kargen Raum in einen schönen und gemütlichen Theatersaal mit 120 Plätzen und kleinen Tischchen verwandelt, und auf der 60 m² großen Bühne viele beeindruckende Erfolge gefeiert, mit einer Platzauslastung von 95 Prozent und jährlich mehr als 10.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern. Nun jedoch hat die Kirchengemeinde Eigenbedarf angemeldet und so muss zum nächsten Sommer ein neues Domizil gefunden werden. Die Kulturbehörde hat ihre Unterstützung signalisiert, trotzdem ist das kein leichtes Unterfangen. Wir drücken die Daumen! Und freuen uns auf das neue Stück „Herbst“ über zwei ungleiche Schwestern, die sich im Alter näherkommen. Natürlich mit den beiden „Theater-Urgesteinen“ Petra Behrsing und Claudia Isbarn in den Hauptrollen.
Karten für die aktuelle Produktion finden Sie im Ticketshop