Magazin Nr. 4, Dezember 2025
seit dem Sommer hat sich bei der Hamburgischen Staatsoper unter der neuen
Leitung das eine oder andere geändert. Kommen Sie gerne einmal ins große
Pausenfoyer und entdecken Sie die neue Ahnengalerie. Aber dennoch: die
Grundfesten bleiben bestehen und so gibt es auch in diesem Jahr wieder den
stimmungsvollen Adventskalender im Garderobenfoyer der Staatsoper. Vom
1. bis zum 23. Dezember erwartet uns täglich um 16.30 Uhr (sonntags um
12 Uhr) eine kleine kulturelle Überraschung, Künstlerinnen und Künstler aus
Oper, Ballett und Orchester gestalten mit viel Liebe ein 20- bis 30-minütiges
Programm. Gönnen Sie sich doch diese kleine Auszeit, wenn Sie im Weihnachtstrubel
der City unterwegs sind. Der Eintritt ist wie immer frei, über
eine kleine Spende vor Ort freut sich die Deutsche Muskelschwund-Hilfe.
Im Thalia Theater hat ebenfalls die Intendanz gewechselt, es weht ein neuer,
frischer Wind. So haben auch die Lessingtage eine neue künstlerische Leitung
bekommen und man darf gespannt sein auf die Programmgestaltung.
Auf jeden Fall aber macht das Festival weiterhin seinem Namenspatron alle
Ehre, indem es mit seinen Aufführungen althergebrachte Ansichten und die
sogenannte Mehrheitsmeinung kritisch hinterfragt und zum Nachdenken anregt,
ganz im Sinne des Dichters und Denkers Gotthold Ephraim Lessing. Die
Themenschwerpunkte sind unter anderem Populismus und die zunehmende
Macht der Technologie-Konzerne. Also wirklich hochaktuelle und komplexe
Themen, die uns alle betreffen. Mehr erfahren Sie auf Seite 7.
Nun ist es nicht mehr lang bis Weihnachten – und sicherlich fehlt Ihnen
noch das eine oder andere Geschenk? Keine Angst vor Last-Minute-Geschenken,
kann ich da nur sagen. Denn mit einem unserer Kultur-Abos liegen Sie
auch in letzter Minute goldrichtig. Die Beschenkten bekommen ja nicht einfach
„nur“ Theateraufführungen, sondern viele wunderbare Erlebnisse und
schöne Stunden. Und natürlich gehören dazu auch all die Leistungen, die Sie
kennen und die unsere Kultur-Abos einmalig machen: das monatliche Magazin,
50%-Gutscheine für die Abendkassen, Tickets direkt ins Haus, persönlicher
Service, und, und, und…
Also – machen Sie es sich am besten gemütlich und genießen Sie die weihnachtliche Zeit. Ihnen und Ihren Lieben wünsche ich im
Namen des Vorstandes
und des gesamten inkultur-Teams schöne und erholsame Festtage und
einen guten Start in das neue Jahr!
Herzlichst Ihr
Fredrik Schwenk
Vorsitzender des Vorstandes