
Laeiszhalle Großer Saal
10.11.2024
19:00 Uhr

Laeiszhalle Großer Saal
10.11.2024
19:00 Uhr
„Klassische Erneuerung“
In seinem klingenden Dreiteiler erzählt Elliott Carter von Liebe und Schönheit. Saint-Saëns‘ zweites Klavierkonzert fesselt die Hörer mit dem virtuosen Presto des dritten Satzes, es gilt längst als das beliebteste von seinen fünf Klavierkonzerten. Und Dvorák kehrte mit einem Melodienreigen, der sommerliche Lebensfreude ausstrahlt, zurück zu seiner geliebten tschechischen Volksmusik, seine Achte ist einfach wunderbar licht und heiter.
Elliott Carter: Three Illusions for Orchestra
Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22
Antonín Dvorák: Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
In seinem 2005 uraufgeführten, nicht einmal 10-minütigen „Three Illusions for Orchestra“ kondensiert der amerikanische Komponist Elliott Carter große Geschichten: Eine Episode aus Cervantes’ Roman „Don Quixote“ trifft auf den römischen Mythos von Jupiter und der Quelle der Jugend, bevor dann Thomas Morus’ „Utopia“ tönend in der bestechenden Miniatur aufleuchtet. Antonín Dvorák liebte seine neue Sommerresidenz in Vysoká. Er führte hier „ein glückliches Leben“, konnte „neue Kraft sammeln“ und sich täglich „an Gottes schöner Natur ergötzen“. In seiner 8. Symphonie kann man das vernehmen: Eine hinreißende Fülle von Naturstimmungen, mit Vogelrufen, für die der Vogelnarr Dvorák wundervolle Holzbläser-Soli fand.
Konzerteinführung:
60 Minuten vor dem Konzert im E-Saal der Laeiszhalle (Zugang über den Künstlereingang) und dauert etwa 30 Minuten. Eintritt frei für Konzertbesucher.
Wichtiger Hinweis für Busgruppen:
Für Teilnehmer von Busgruppen können bedauerlicherweise keine Konzert-Einführungen angeboten werden. Da nicht jeder an den Einführungen teilnehmen möchte, können die Abfahrzeiten der Busse aus organisatorischen Gründen nur auf den Veranstaltungsbeginn abgestimmt werden.