Bad Oldesloe und Umgebung 1

5 FAHRTEN FÜR NUR 269,50 € (Nr. 6201)
(Der Abo-Preis ist Endpreis, inklusive aller Steuern und Gebühren)

Sie buchen ein komplettes Kulturprogramm mit festen Terminen inklusive Bustransfer.

Info-Material fordern Sie bitte telefonisch an: 040 – 22 700 666 - oder unter Angabe Ihrer Adresse per E-mail unter theaterbus@inkultur.de. Das Abo-Programm für Ihren Wohnort schicken wir Ihnen unverbindlich im August/ September per Post zu.

 

Bekannte oder Freunde machen bereits mit beim Theaterbus? Dann teilen Sie uns gern deren Gruppennummer mit - und auch die Mitgliedsnummer, wenn Sie an dem Programm gemeinsam teilnehmen möchten.  

 

Programm
So funktioniert's
Busfahrplan
Ansprechpartner
Frau Eveline Lembke
Telefon, Privat: 04531 41 99 150
Telefon, Geschäft: 04531-18 24 28
Telefax: 04531-18 24 29
Abos buchen
ABO BUCHEN
ABO VERSCHENKEN
Programm
So funktioniert's
Busfahrplan
Titel
Datum /
Uhrzeit
Das indische Tuch © Oliver Fantitsch
Das indische Tuch
Imperial Theater
Sa.
25.10.2025
16:00 Uhr
Das indische Tuch © Oliver Fantitsch
Das indische Tuch © Oliver Fantitsch
Das indische Tuch
Imperial Theater
Sa.
25.10.2025
16:00 Uhr

Krimi-Klassiker von Edgar Wallace

 

Regie und Ausstattung: Frank Thannhäuser; Regieassistenz: Janine Krieger

Musikproduktion: Marko Formanek; Licht: Jan Herrscher, Simon L. Schindler; Bauten: Alexander Beutel, Sven Wiehe; Perücken: Andrea Ellegast; Kostümanfertigung Klaus Frech, Frank Thannhäuser

 

Ein mysteriöser Mörder, ein düsteres Herrenhaus und eine Wand des Schweigens – „Das indische Tuch“ entführt uns in eine Welt voller Geheimnisse und grausamer Verbrechen. Der erste Wallace am Imperial Theater - nach 20 Jahren mit frischem Glanz neu inszeniert!

 

Der Halstuch-Mörder treibt sein Unwesen auf dem englischen „Marks Priory“, einem abgelegenen, dunklen Schloss, das von der stolzen Aristokratin Lady Lebanon und deren Sohn Willie bewohnt wird. Als man den Chauffeur Studd erwürgt vorfindet, tritt Inspektor Tanner von Scotland Yard auf den Plan. Doch mit zu viel Hilfe seitens der merkwürdigen Schlossbewohner kann er nicht rechnen. Jeder auf Marks Priory scheint ein finsteres Geheimnis zu bewahren. Und während Inspektor Tanner den Kreis der Verdächtigen enger zieht, zieht sich auch das nächste indische Tuch schon erbarmungslos zu…

- SCHLIEßEN
First Stage Theater © First Stage Theater
Die große Weihnachtsshow 2025
First Stage Theater
Mo.
17.11.2025
19:00 Uhr
First Stage Theater © First Stage Theater
First Stage Theater © First Stage Theater
Die große Weihnachtsshow 2025
First Stage Theater
Mo.
17.11.2025
19:00 Uhr

Nach dem riesigen Erfolg im Jahr 2024 mit fast 17.000 Zuschauern erhellt „Die große Weihnachtsshow 2025“ mit einem neuen Programm wieder die Weihnachtszeit. Zuschauer und Presse sind sich einig: ganz großes Theater! „Die große Weihnachtsshow (...) trägt ihren Namen völlig zu Recht. Es handelt sich um einen Abend der Superlative!“ (Die Welt)

 

In der neunten Runde des festlichen Spektakels werden Tanz, Schauspiel und Gesang erneut zu einer emotionalen Symphonie vereint. Stimmen mit Gänsehautfaktor, atemberaubende Choreografien und humorvolle Szenen versprechen Weihnachtsspaß, der fernab von Geschenkhektik und Feierstress für unvergessliche Momente sorgt. Das über 40-köpfige Ensemble wird das Publikum mit einer herzerwärmenden und urkomischen Weihnachtserzählung begeistern. Dazu ein märchenhaft geschmücktes Theater, eine eigens inszenierte Ice-Lounge, der köstliche Zimt-Duft des Glühweines – all das und noch viel mehr bietet ein unvergessliches Weihnachtserlebnis für alle Sinne.

 

Die kultige Weihnachtsshow startet aufgrund der enormen Nachfrage 2025 bereits im November. Denn es ist nie zu früh, an Weihnachten zu denken!

 

Hinweis für Epileptiker und Epilepsiegefährdete: In dieser Vorstellung kommen Blitzlicht-Effekte (Stroboskope) zum Einsatz.

 

 

Für Wahl-Abo-Buchungen werden 2 Anrechte benötigt und automatisch verbucht

 

- SCHLIEßEN
Tschüssikowski! © Schmidt Theater
Tschüssikowski!
Schmidt Theater
Mi.
28.01.2026
19:30 Uhr
Tschüssikowski! © Schmidt Theater
Tschüssikowski! © Schmidt Theater
Tschüssikowski!
Schmidt Theater
Mi.
28.01.2026
19:30 Uhr

Die große Schmidt-Revue von Heiko Wohlgemuth und Martin Lingnau – eine rasante musikalische Weltreise mit Gute-Laune-Garantie!

Regie: Corny Littmann

 

Dieses ewige Hamburger Schietwetter und überhaupt: Eigentlich sind wir doch alle total urlaubsreif. Doch wohin soll die Reise gehen? Berge oder Meer? Bayern oder Bahamas? All-inclusive im Luxusresort oder Camping im Regen auf Norderney? Das fragt sich zum Beispiel die Familie Koschwitzki. Während Papa Koschwitzki am liebsten auf Balkonien bliebe, hat die übrige Familie ganz andere Vorstellungen. Kein Problem für Reisefachmann Willy Fröhlich…

 

Reisefachmann Willy Fröhlich ist der Rundumberater für den perfekten Urlaub von „Schmidt-Reisen, dem Reisebüro zum Schmidtmachen, Schmidtlachen und Schmidtreisen“! Willys Portfolio reicht von Afrika bis zur Antarktis, vom Bildungsurlaub auf den Balearen bis zum Extremtourismus an gänzlich gottvergessene Orte. Er weiß um die Herausforderungen der landestypischen Speisekarten und deren Auswirkungen auf die hiesige Darmflora - so gibt es auch Exkurse zur optimalen Reiseapotheke sowie Tipps zum gekonnten Krankfeiern.

 

Vor allem aber einen riesengroßen Koffer voller poppiger Sommer-Hits: von „Bailando“, „La Vida loca“ und „Macarena“ bis „Like Ice in the Sunshine“, von „Reif für die Insel“ und „Geh'n wie ein Ägypter“ über „Surfin' USA“ bis zu „Waka Waka“ und „Despacito“, das mal eben zur Hymne der dauernörgelnden deutschen Touristen umgetextet wird. Also: „Ab in den Süden“!

- SCHLIEßEN
Michaela May © Christian Weiss
Der Abschiedsbrief
Komödie Winterhuder Fährhaus
Sa.
21.02.2026
19:30 Uhr
Michaela May © Christian Weiss
Michaela May © Christian Weiss
Der Abschiedsbrief
Komödie Winterhuder Fährhaus
Sa.
21.02.2026
19:30 Uhr

Schauspiel von Audrey Schebat

Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand

Regie: Bernd Schadewa

Mit Michaela May und Sigmar Solbach

 

Nach 30 Jahren Ehe alles hinter sich lassen, ohne einen Abschiedsbrief zu schreiben? Genau das hatte Julien vor... Publikumslieblinge Michaela May und Sigmar Solbach suchen in diesem Stück auf dramatische und zugleich anrührende Weise nach einer zweiten Chance für ihre Liebe.

 

Maud kommt ungeplant früher nach Hause und ist einigermaßen überrascht, als sie ihren Ehemann mit Schlinge um den Hals im Wohnzimmer vorfindet. Nun ziehen die beiden eine Nacht lang Bilanz – über ihr Leben und ihre Liebe. Wütend, leidenschaftlich und immer geistreich ringen sie umeinander und um die großen Fragen des Lebens. Kindheitserinnerungen mischen sich mit intimen Geständnissen, radikalen Sinnfragen und schonungslosen Abrechnungen. Eine Nacht, um sich endgültig gegenseitig zu verlassen oder von Neuem ineinander zu verlieben.

- SCHLIEßEN
Il trovatore © Brinkhoff-Moegenburg
Il trovatore
Staatsoper Hamburg
Fr.
20.03.2026
19:00 Uhr
Il trovatore © Brinkhoff-Moegenburg
Il trovatore © Brinkhoff-Moegenburg
Il trovatore
Staatsoper Hamburg
Fr.
20.03.2026
19:00 Uhr

Oper von Giuseppe Verdi

In italienischer Sprache

 

Inszenierung: Immo Karaman

Bühne: Alex Eales

Kostüme: Herbert Murauer

 

Verdis Oper ist ein Fest des italienischen Operngesangs in höchster Vollendung. „Il trovatore“ ist reich an dramatischen Verwicklungen und intensiven Emotionen, die Verdi in Bildern und Szenen schroff nebeneinanderstellt.

 

Die Handlung spielt im Mittelalter. Der Gesang des Troubadours Manrico birgt für Leonora die Verheißung und die Glut der Liebe. Sein Nebenbuhler, der grausame Graf Luna, vernimmt darin Bedrohung und Gefahr, denn auch er erhebt Anspruch auf Leonora. Die tragische Ironie der Handlung macht die beiden zu Brüdern, ohne dass sie es ahnen. Als Luna Manrico gefangen nimmt, tötet sich Leonora, um den Geliebten zu befreien. Zuletzt jedoch lässt der Graf seinen Gegner Manrico hinrichten.

 

Premiere: 17.03.2024

 

(Altersempfehlung: Ab 14 Jahren/Klasse 9)

 

Operneinführung: jeweils 40 Minuten vor Vorstellungsbeginn

 

Wichtiger Hinweis für Busgruppen:

Für Teilnehmer von Busgruppen können bedauerlicherweise keine Stück-, bzw. Konzert-Einführungen angeboten werden. Da nicht jeder an den Einführungen teilnehmen möchte, können die Abfahrzeiten der Busse aus organisatorischen Gründen nur auf den Veranstaltungsbeginn abgestimmt werden.

 

* * * * *

Bei Wahl-Abo-Buchungen werden zwei Anrechte benötigt und automatisch verbucht.

 

- SCHLIEßEN

IHRE TERMINE

Sie buchen ein Programm mit festen Terminen. Bei einigen Theatern stehen noch nicht alle Aufführungen oder Termine fest - dort steht nur eine Monatsangabe. Wir informieren Sie rechtzeitig schriftlich über diese Termine. Sollten bei Abo-Buchung bereits Aufführungen in der Vergangenheit liegen, reduziert sich der Abo-Preis entsprechend.

 

IHRE KARTEN

Wir buchen Ihre Plätze abwechselnd in sehr guter bis mittlerer Preiskategorie. Ihre Eintrittskarten erhalten Sie ca. fünf Tage vor der jeweiligen Vorstellung per Post - oder ca. 10 Tage vorher per Print-at-home. Alle Eintrittskarten sind übertragbar.

 

BUSSERVICE

Unter dem Menüpunkt "Busfahrplan" informieren wir Sie über die Haltestellen.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Abfahrtzeiten bei unterschiedlichem Vorstellungsbeginn.

 

GEMEINSAM INS THEATER

Möchten Sie mit anderen Teilnehmerinnen/ Teilnehmern der Busgruppe die Vorstellungen gemeinsam besuchen, geben Sie bitte Ihren Wunsch nach zusammenhängenden Plätzen bei der Bestellung mit an. Es sind maximal vier Plätze nebeneinader möglich.

 

SPIELPLANÄNDERUNGEN

Aus unterschiedlichen Gründen kann es zu kurzfristigen Spielplanänderungen kommen. Diese sind nicht beabsichtigt, aber grundsätzlich vorbehalten.

 

MAGAZIN

Unser Magazin inkultur, das Sie am Anfang eines Monats gratis per Post erhalten, informiert über das aktuelle Kulturgeschehen in Hamburg und bietet Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich zu Ihrem Programm vergünstigte Karten zu buchen. Die erste Ausgabe der Spielzeit erscheint im September, die letzte Ausgabe Mitte Juni und gilt bis einschließlich August.

PLZ
Ort
Haltestelle
Vorstellung
18:00 Uhr
Vorstellung
18:30 Uhr
Vorstellung
19:30 Uhr
Bus
PLZ: 
23858
Ort: 
Reinfeld
Haltestelle: 
Bahnhof
Vorstellung 18:00 Uhr: 
14:10 Uhr
Vorstellung 18:30 Uhr: 
17:10 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:40 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
23843
Ort: 
Bad Oldesloe
Haltestelle: 
Jugendherberge
Vorstellung 18:00 Uhr: 
14:20 Uhr
Vorstellung 18:30 Uhr: 
17:20 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:50 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
23843
Ort: 
Bad Oldesloe
Haltestelle: 
ZOB/ Bahnhof
Vorstellung 18:00 Uhr: 
14:30 Uhr
Vorstellung 18:30 Uhr: 
17:30 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
18:00 Uhr
Busnummer: 
1

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.