Theater-Bus Bad Segeberg

5 FAHRTEN FÜR NUR 255,00 € (Nr. 5978)
(Der Abo-Preis ist Endpreis, inklusive aller Steuern und Gebühren)

Sie buchen ein komplettes Kulturprogramm mit festen Terminen inklusive Bustransfer.

Info-Material fordern Sie bitte telefonisch an: 040 – 22 700 666 - oder unter Angabe Ihrer Adresse per E-mail unter theaterbus@inkultur.de. Das Abo-Programm für Ihren Wohnort schicken wir Ihnen unverbindlich im August/ September per Post zu.

 

Bekannte oder Freunde machen bereits mit beim Theaterbus? Dann teilen Sie uns gern deren Gruppennummer mit - und auch die Mitgliedsnummer, wenn Sie an dem Programm gemeinsam teilnehmen möchten.  

 

Programm
So funktioniert's
Busfahrplan
Ansprechpartner
Frau Sabine Komma
Telefon, Privat: 04328 170261
Abos buchen
ABO BUCHEN
ABO VERSCHENKEN
Programm
So funktioniert's
Busfahrplan
Titel
Datum /
Uhrzeit
Das Paradies und die Peri © Hilde Van Mas
Das Paradies und die Peri
Staatsoper Hamburg
Fr.
24.10.2025
19:30 Uhr
Das Paradies und die Peri © Hilde Van Mas
Das Paradies und die Peri © Hilde Van Mas
Das Paradies und die Peri
Staatsoper Hamburg
Fr.
24.10.2025
19:30 Uhr

Weltliches Oratorium von Robert Schumann, in deutscher Sprache

Libretto: Emil Flechsig, nach der Dichtung „Lalla Rookh“ von Thomas Moore

Inszenierung: Tobias Kratzer

Bühne und Kostüme: Rainer Sellmaier; Video: Manuel Braun; Licht: Michael Bauer

Dramaturgie: Christopher Warmuth

 

„Das Paradies und die Peri“ eröffnet die Intendanz von Tobias Kratzer an der Staatsoper Hamburg. Die Aufführung dieses großen Chorwerks reflektiert, was Musiktheater sein kann – und wo es an seine Grenzen stößt. Flankiert von einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion ist diese Inszenierung als Spiegel aktueller Krisen gedacht: Pandemie, Krieg, Klimawandel. Die Welt ist bedroht, doch Kunst ermöglicht Erkenntnis und Empathie. In der Hauptrolle der Peri: Vera-Lotte Boecker, von „Opernwelt“ zur Sängerin des Jahres 2022 gekürt.

 

Der Peri, einem engelsgleichen Fabelwesen aus der persischen Mythologie, wird der Zugang zum Paradies auf Grund ihrer Herkunft verwehrt. Auch Peris erste Opfergaben stimmen die Himmelswächter nicht um: der letzte Blutstropfen eines märtyrerhaft im Krieg gefallenen Jünglings und der letzte Seufzer eines Mädchens, das starb, weil sie ihren an der Pest erkrankten Geliebten nicht alleine lassen wollte. Erst die letzte Gabe, die Träne eines Greises, der beim Anblick eines Kindes seine eigenen Lebenssünden bitterlich bereut, öffnet der Peri das Tor ins Himmelreich.

 

CLICK in – debatte: Einführung 45 Minuten vor der Vorstellung

 

Wichtiger Hinweis für Busgruppen:

 

Für Teilnehmer von Busgruppen können bedauerlicherweise keine Opern-Einführungen angeboten werden. Da nicht jeder an den Einführungen teilnehmen möchte, können die Abfahrzeiten der Busse aus organisatorischen Gründen nur auf den Veranstaltungsbeginn abgestimmt werden.

 

* * * * * * *

Bei Wahl-Abo-Buchungen werden zwei Anrechte benötigt und automatisch verbucht.

- SCHLIEßEN
Laeiszhalle © Mathias Thurm
Adam Hickox - Josef Špacek
Laeiszhalle Großer Saal
Do.
18.12.2025
19:30 Uhr
Laeiszhalle © Mathias Thurm
Laeiszhalle © Mathias Thurm
Adam Hickox - Josef Špacek
Laeiszhalle Großer Saal
Do.
18.12.2025
19:30 Uhr

Dirigent: Adam Hickox

Solist: Josef Špacek (Violine)

 

Charles Ives: „The Unanswered Question“

Leonard Bernstein: Serenade nach Platons „Symposion“

Edward Elgar: „Enigma-Variationen“ op. 36

 

Immer diese vielen Fragen – und stets übersteigen sie die Zahl der Antworten! Können wir das heutige Weltgeschehen mit Sprache überhaupt noch fassen? Auch Musik vermag uns Rätsel aufzugeben, vielleicht sogar die größten. Doch die Frage aller Fragen duldet keinen Aufschub: Was ist eigentlich Liebe?

 

Konzerteinführung:

60 Minuten vor dem Konzert im E-Saal der Laeiszhalle (Zugang über den Künstlereingang). Eintritt frei für Konzertbesucher; Dauer ca. 30 Minuten.

 

Wichtiger Hinweis für Busgruppen:

Für Teilnehmer von Busgruppen können bedauerlicherweise keine Konzert-Einführungen angeboten werden. Da nicht jeder an den Einführungen teilnehmen möchte, können die Abfahrzeiten der Busse aus organisatorischen Gründen nur auf den Veranstaltungsbeginn abgestimmt werden.

 

 

- SCHLIEßEN
Der Vorleser © G2 Baraniak
Der Vorleser
Altonaer Theater
Sa.
17.01.2026
19:30 Uhr
Der Vorleser © G2 Baraniak
Der Vorleser © G2 Baraniak
Der Vorleser
Altonaer Theater
Sa.
17.01.2026
19:30 Uhr

Schauspiel nach dem Roman Bernhard Schlink

Regie: Kai Hufnagel

 

Bernhard Schlinks Roman, eine tragische Liebesgeschichte und zugleich erschütterndes Justizdrama im Nachkriegsdeutschland, wurde mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet. Einfühlsam und genau untersucht er das Verhältnis von Liebe und Schuld vor dem Hintergrund der deutschen NS-Verbrechen und zeigt, wie sehr unsere Vergangenheit noch immer unsere Gegenwart bestimmt.

 

Ende der 50er Jahre: Der 15-jährige Michael Berg verliebt sich in die 36-jährige Straßenbahnschaffnerin Hanna Schmitz. Das ungleiche Paar trifft sich täglich zum Stelldichein in Hannas Wohnung. Sie wird seine erste Geliebte, voller Zuwendung und Zärtlichkeit, aber auch schroff, reizbar und tyrannisch. Verzweifelt hütet sie ein Geheimnis und ist eines Tages spurlos verschwunden. Erst Jahre später sehen sie sich im Gerichtssaal wieder: Er ist Jurastudent, Hanna sitzt auf der Anklagebank wegen ihrer Zeit als Aufseherin in einem Konzentrationslager...

 

Die Geschichte wurde auch bekannt über die Kinoverfilmung von 2008 mit David Kross und Kate Winslet in den Hauptrollen. „Der Vorleser“ wurde in über 50 Sprachen übersetzt und erreichte unter dem Titel „The Reader“ Platz 1 der Bestsellerliste der New York Times.

- SCHLIEßEN
Der Himmel voller Geigen © G2 Baraniak
Kribbeln in`n Buuk - Der Himmel voller Geigen
Ohnsorg Theater
Di.
10.02.2026
19:30 Uhr
Der Himmel voller Geigen © G2 Baraniak
Der Himmel voller Geigen © G2 Baraniak
Kribbeln in`n Buuk - Der Himmel voller Geigen
Ohnsorg Theater
Di.
10.02.2026
19:30 Uhr

Komödie auf Platt- und Hochdeutsch von Marc Becker

 

Plattdeutsch: Meike Meiners

Inszenierung: Marc Becker

Bühne & Kostüme: Sabine Flunker

Mit Robert Eder, Birthe Gerken, Till Huster, Oskar Ketelhut, Beate Kiupel, Meike Meiners, Johannes Schäfer, Laura Uhlig

 

Ein amüsant-berührendes Theaterstück über Frühlingsgefühle im Herbst des Lebens.

 

Den einschlägigen Dating-Portalen im Internet ist nicht zu trauen. Deshalb treffen sich sechs gereifte Singles zum Speeddating. Alle mit einer Vergangenheit, ausgeprägten Marotten, hohen Ansprüchen – und mit großer Hoffnung auf die Zukunft. Aber wie geht das eigentlich nochmal, flirten? Wie eröffnet man möglichst originell das Gespräch? Was sollte man tun und was besser lassen, um sein Gegenüber für sich einzunehmen? Zum Glück moderiert den Abend ein jung-dynamisches Duo, das den Teilnehmenden mit professionellen Tipps und Tricks auf die Sprünge hilft. Doch Flirt-Coaching hin oder her: Wie gut kann so ein erstes Date gelingen, bei all der Aufregung, und wenn nach fünf Minuten schon die Glocke läutet?

 

 

 

 

- SCHLIEßEN
Jan-Sosniok © Nils-Schwarz
Kleine Verbrechen unter Liebenden
Komödie Winterhuder Fährhaus
Fr.
06.03.2026
19:30 Uhr
Jan-Sosniok © Nils-Schwarz
Jan-Sosniok © Nils-Schwarz
Kleine Verbrechen unter Liebenden
Komödie Winterhuder Fährhaus
Fr.
06.03.2026
19:30 Uhr

Krimi-Komödie von Franck Duarte

Deutsche Fassung: René Heinersdorff

Regie: Harald Weiler

Bühne und Kostüm: Beate Zoff

Mit Jan Sosniok, Brigitte Zeh u. a.

 

Franck Duartes rasante Komödie im New York der Fünfzigerjahre ist ein Genre-Mix vom Feinsten: „Mad Men„ meets „Desperate Housewives“ meets Krimi-Komödie. Duarte blickt hier liebevoll-ironisch auf diese Zeit in Amerika zurück und ist dabei allerlei Geheimnissen und Betrügereien, und vor allem alten Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Konventionen auf der Spur.

 

Jenny ist Hausfrau, begeistert sich für Fertiggerichte, Haushaltsgeräte und Amerika und ist mit dem Chefredakteur einer einflussreichen Zeitung verheiratet. Seit einiger Zeit hat sie eine heimliche Affäre mit einem gutaussehenden Angestellten ihres Mannes. Heute Abend soll eben dieser Geliebte – im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens – endlich ihren Ehemann ermorden. Aber Jennys Mann bringt unangekündigt seine neue, sehr junge Sekretärin mit nach Hause und so gestaltet sich der Mord unerwartet kompliziert. Aber nicht nur Jenny hat einen ganzen Stapel Leichen im Keller...

 

 

 

 

 

 

- SCHLIEßEN

IHRE TERMINE

Sie buchen ein Programm mit festen Terminen. Bei einigen Theatern stehen noch nicht alle Aufführungen oder Termine fest - dort steht nur eine Monatsangabe. Wir informieren Sie rechtzeitig schriftlich über diese Termine. Sollten bei Abo-Buchung bereits Aufführungen in der Vergangenheit liegen, reduziert sich der Abo-Preis entsprechend.

 

IHRE KARTEN

Wir buchen Ihre Plätze abwechselnd in sehr guter bis mittlerer Preiskategorie. Ihre Eintrittskarten erhalten Sie ca. fünf Tage vor der jeweiligen Vorstellung per Post - oder ca. 10 Tage vorher per Print-at-home. Alle Eintrittskarten sind übertragbar.

 

BUSSERVICE

Unter dem Menüpunkt "Busfahrplan" informieren wir Sie über die Haltestellen.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Abfahrtzeiten bei unterschiedlichem Vorstellungsbeginn.

 

GEMEINSAM INS THEATER

Möchten Sie mit anderen Teilnehmerinnen/ Teilnehmern der Busgruppe die Vorstellungen gemeinsam besuchen, geben Sie bitte Ihren Wunsch nach zusammenhängenden Plätzen bei der Bestellung mit an. Es sind maximal vier Plätze nebeneinader möglich.

 

SPIELPLANÄNDERUNGEN

Aus unterschiedlichen Gründen kann es zu kurzfristigen Spielplanänderungen kommen. Diese sind nicht beabsichtigt, aber grundsätzlich vorbehalten.

 

MAGAZIN

Unser Magazin inkultur, das Sie am Anfang eines Monats gratis per Post erhalten, informiert über das aktuelle Kulturgeschehen in Hamburg und bietet Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich zu Ihrem Programm vergünstigte Karten zu buchen. Die erste Ausgabe der Spielzeit erscheint im September, die letzte Ausgabe Mitte Juni und gilt bis einschließlich August.

PLZ
Ort
Haltestelle
Vorstellung
19:00 Uhr
Vorstellung
19:30 Uhr
Vorstellung
20:00 Uhr
Bus
PLZ: 
24635
Ort: 
Rickling
Haltestelle: 
An der Kirche
Vorstellung 19:00 Uhr: 
16:20 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
16:50 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
17:20 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
24635
Ort: 
Daldorf
Haltestelle: 
Dorfstraße, Hst.
Vorstellung 19:00 Uhr: 
16:30 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:00 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
17:30 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
23795
Ort: 
Groß Rönnau
Haltestelle: 
Mitte
Vorstellung 19:00 Uhr: 
16:40 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:10 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
17:40 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
23795
Ort: 
Klein Rönnau
Haltestelle: 
Plöner Eck
Vorstellung 19:00 Uhr: 
16:45 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:15 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
17:45 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
23795
Ort: 
Bad Segeberg
Haltestelle: 
B 432/ vor "Jysk"
Vorstellung 19:00 Uhr: 
16:50 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:20 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
17:50 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
23795
Ort: 
Bad Segeberg
Haltestelle: 
Möbel Kraft / Parkplatz
Vorstellung 19:00 Uhr: 
16:55 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:25 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
17:55 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
23795
Ort: 
Bad Segeberg
Haltestelle: 
Kreishaus
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:00 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:30 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:00 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
23795
Ort: 
Bad Segeberg
Haltestelle: 
ZOB
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:10 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:40 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:10 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
23795
Ort: 
Bad Segeberg
Haltestelle: 
Imkerschule
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:15 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:45 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:15 Uhr
Busnummer: 
1

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.