
Staatsoper Hamburg
08.10.2024
19:00 Uhr

Staatsoper Hamburg
08.10.2024
19:00 Uhr
Oper von Modest P. Mussorgski
Text nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Puschkin
In russischer Sprache
Inszenierung: Frank Castorf
Bühnenbild: Aleksandar Denic
Kostüme: Adriana Braga Peretzki
Mussorgskis „Boris Godunow“ gilt wegen seiner musikalischen und politischen Bedeutung als ein Schlüsselwerk der Operngeschichte. In einer Periode politischer Umbrüche und geschüttelt von dramatischen Ereignissen in seinem Privatleben, schafft Mussorgski ein packendes Werk über die Arroganz der Macht und die Erotik des Verrats. Die Titelpartie singt Alexander Tsymbalyuk, ein früheres Mitglied des Internationalen Opernstudios der Hamburgischen Staatsoper. Regie führt Frank Castorf.
Als die „Zeit der Wirre“ werden in Russland die Jahre nach dem Tod Iwans des Schrecklichen bezeichnet. In diese Periode drängt Boris Godunow mit unbedingtem Willen an die Macht. Während seiner Regentschaft, von 1598 bis 1605, holen ihn die Geister der Vergangenheit ein, er stirbt wahnsinnig und von allen verlassen und verraten. Das Land versinkt unterdessen immer tiefer in Korruption, Staatsstreichen und Intrigen.
Altersempfehlung: Ab 16 Jahren/Klasse 11
Einführungen: 40 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Wichtiger Hinweis für Busgruppen:
Für Teilnehmer von Busgruppen können bedauerlicherweise keine Stück-, bzw. Konzert-Einführungen angeboten werden. Da nicht jeder an den Einführungen teilnehmen möchte, können die Abfahrzeiten der Busse aus organisatorischen Gründen nur auf den Veranstaltungsbeginn abgestimmt werden.
* * * * * * *
Bei Wahl-Abo-Buchungen werden zwei Anrechte benötigt und automatisch verbucht.