Dorothea Tanning, Geburtstag, 1942, Öl auf Leinwand © Philadelphia Museum of Art, VG Bild Kunst, Bonn 2025
Dorothea Tanning, Geburtstag, 1942, Öl auf Leinwand © Philadelphia Museum of Art, VG Bild Kunst, Bonn 2025

 

 

Rendezvous der Träume in der Kunsthalle

Surrealismus und deutsche Romantik

   Nur noch bis zum 12. Oktober läuft diese phänomenale Ausstellung zum Surrealismus in der Kunsthalle. Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung dieser Bewegung sind über 230 surrealistische Werke von bekannten und neu zu entdeckenden Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Stellvertretend seien nur einige genannt: Max Ernst, Meret Oppenheim, René Magritte, Salvador Dalí, Dorothea Tanning, Paul Klee, Toyen, dazu viele andere. Unglaublich, was Kuratorin Annabelle Görgen-Lammers hier mit ihrem Team zusammengetragen hat, auch wenn der Anteil der weiblichen Surrealisten gern noch etwas größer hätte sein können. 
   

 

   Den surrealistischen Werken werden Meisterwerke der Romantik gegenübergestellt, unter anderem von Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge. Der Versuch, die Faszination der deutschen Romantiker für die Träume als ein „Sehen höherer Art“, für die Einbildungskraft und für die Nacht, genauso wie ihr besonderes Naturgefühl, als Inspirationsquelle der Surrealisten dingfest zu machen, scheint manchmal etwas überstrapaziert. Interessant ist die These aber allemal, genauso wie die gezeigten Bilder. Wir empfehlen zwei Besuche dieser Ausstellung, aber einer ist besser als keiner!

 



„Rendezvous der Träume“, bis 12. Oktober 2025, Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg. Di - So 10 - 18 Uhr, Do bis 21 Uhr. Sonderöffnungszeiten: 2. / 3. und 31.Oktober 10 – 18 Uhr. Weitere Informationen auf www.hamburger-kunsthalle.de (Onlinebuchung von Zeitfenstertickets empfohlen). 

 

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.