
Zusammenkunst
Das Thalia Theater 2009 – 2025
Nachschlagen und Entdecken: Mit einer Buchreihe in 7 Bänden im sehr ansprechend gestalteten Schuber im DIN A4-Format öffnet sich ein interessanter Blick ins Innerste des Thalia Theaters.
Der erste Band gibt einen Überblick über die letzten 16 Jahre unter der Intendanz von Joachim Lux, der einem der bedeutendsten Sprechtheater Deutschlands ein unverwechselbares Image gegeben hat – vom Design bis zur gesellschaftspolitischen Position. Die weiteren Bände konzentrieren sich jeweils auf einen bestimmten Aspekt in der Arbeit des Theaters und dokumentieren seine Produktivität, den kritischen Geist und die immerwährende Auseinandersetzung mit Kunst und Gesellschaft.
Besonders schön: Der Band "Bilder" mit vielen wunderbaren Aufführungsfotos.
Der Schuber ist beschriftet mit dem von Shakespeare und Regisseur Kirill Serebrennikov inspirierten, hoffnungsfrohen Satz: „Every day is an empty stage“. Dazu soll Joachim Lux zum Ende seiner Zeit am Thalia noch einmal zu Wort kommen: „So wie die leere Bühne jeden Tag aufs Neue beschrieben werden kann wie ein leeres Blatt Papier, so können wir auch unsere Leben und unsere Zukunft (in gewisser Weise) täglich neu beschreiben. Nichts ist unverrückbar so wie es ist. Davon erzählt das Theater in seinen besten Momenten.“
Exklusives Angebot für inkultur-Mitglieder:
Bei Vorlage der aktuellen Jahresrechnung (gilt als Mitgliedsausweis) zahlen Mitglieder bis Ende des Jahres nur 25 € statt 49 €.
Erhältlich ist das gewichtige Werk im Kundenzentrum des Thalia Theaters am Alstertor, Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr.