
Ernst Deutsch Theater
28.09.2024
19:30 Uhr

Ernst Deutsch Theater
28.09.2024
19:30 Uhr
Schauspiel, Neuschreibung von Daniel Schütter frei nach Homer
Regie: Johanna Louise Witt
Bühne: Misha Zaikanov
Kostüme: Amelie Müller
Die „Odyssee“ des griechisches Dichters Homer gehört zu den ältesten Dichtungen der abendländischen Literatur, die wahrscheinlich um die Wende vom 8. zum 7. Jahrhundert v. Chr. verschriftlicht wurde. In 24 Gesängen beschreibt Homer die zehnjährige abenteuerliche Irrfahrt des Odysseus auf seinem Heimweg nach Ithaka.
In der Neuschreibung der ersten acht Gesänge zeigen sich erstaunliche Parallelen zwischen dem fast 2600 Jahre alten Werk und heutigen Fragestellungen. Es entsteht
eine tragische Komik, die vor allem eine Frage aufwirft: Was machen wir hier eigentlich?
Troja ist gefallen nach einem zehnjährigen Krieg. Nektar schlürfend treffen die Götter des Olymp Entscheidungen, die mit der Lebensrealität der Menschen nichts zu tun haben. So auch über die Zukunft von Odysseus, der von Kalypso auf ihrer Insel festgehalten wird. Oder will er vielleicht gar nicht mehr heimkehren? Während seine Frau Penelopeia, umringt von Freiern, langsam den Verstand verliert, macht sich seine Tochter Telemake auf die Suche nach Odysseus und findet vor allem das Trauma des Krieges.